Fragen und Antworten
Hier finden Sie eine Auswahl an Fragen, die Sie vielleicht auch stellen. Klicken Sie einfach auf die Frage, die Sie interessiert und Sie gelangen zur Antwort.
![]() | Wann ist eine Gestalttherapie sinnvoll? |
Eine Gestalttherapie ist sinnvoll, wenn ..
.. Sie bei aktuellen Problemen des Alltags eine Lösung suchen
.. Sie bei Beziehungskonflikten nicht mehr weiter wissen
.. Sie bei aktuellen Lebenskrisen Unterstützung suchen
.. Sie Probleme in der Partnerschaft haben
.. Sie mit sich selbst nicht zufrieden sind
.. Sie den Sinn des Lebens für sich erfassen möchten
.. Sie sich selbst wiederentdecken möchten
![]() | Wofür ist Gestalttherapie nicht geeignet? |
Gestalttherapie ist nicht geeignet für Menschen mit schweren psychischen Symptomen wie Depression mit Selbstmordgedanken, Verfolgungswahn oder anderen halluzinatorischen Vorstellungen. In diesen Fällen wenden Sie sich an eine psychiatrische Ambulanz (Krankenhaus).
![]() | Wie läuft eine Gestalttherapie Sitzung ab? |
Eine Gestalttherapie Sitzung ist ein vertrauensvolles Gespräch. Das heisst, Sie kommen zu uns und erzählen erst einmal von dem, was Sie belastet und bedrückt. Sie entlasten sich, indem Sie sich mal "alles von der Seele" reden.
Auf dem Hintergrund unserer Ausbildung in Gestaltberatung/-therapie unterstützen wir Sie dabei, herauszufinden, wie Sie mit der Schwierigkeit umgehen können, damit es Ihnen wieder besser geht. Unsere Gespräche regen Sie an, sich selbst und und die Welt anders wahrzunehmen. Veränderungen werden stattfinden.
![]() | Wie lange dauert eine Sitzung? |
Eine Therapiesitzung dauert 50 Minuten. Oft genügen schon 4-5 Sitzungen, um den Lösungsweg zu finden. Von hier aus gehen Sie dann selbst weiter.
Manchmal ist es sinnvoll, intensiver und länger "dran" zu bleiben. Solange die Therapie positive Veränderungen in Ihrem Leben bewirkt, ist sie sinnvoll und die spüren Sie am allerbesten selbst
![]() | Wie häufig findet eine Gestalttherapie statt? |
Die Erfahrung zeigt, dass es gut ist, die Sitzungen in wöchentlichem Rhythmus durchzuführen. Gut insofern, als dass sich das Besprochene in dieser Zeit setzen kann. Aber auch, damit "Dinge" in Bewegung kommen, sich also etwas verändern und wandeln kann.
![]() | Was kostet das? |
Die Kosten für eine Gestalttherapiestunde für Erwachsene betragen pro 50 Minuten 60, - €.
Die Kosten der heilkundlichen Behandlung werden in der Regel von den gesetzlichen Krankenkassen nicht übernommen.
Sollten Sie privat versichert sein, erkundigen Sie sich bitte vorab bei Ihrem Versicherer ob eine Kostenübernahme (zumindest teilweise) erfolgt.
Häufig ist die Suche nach einer Behandlung mit vielen Telefonaten und einer langen Wartezeit verbunden.
Wir bieten Ihnen Termine ohne lange Wartezeit an.
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf bei einem unverbindlichem Kennenlerngespräch (Dauer 1 - 1 1/2 Stunden)
Die Kosten für ein Kennenlerngespräch bei Beratung, Einzeltherapie und Paartherapie entsprechen den Kosten für die jeweiligen Beratungs- und Therapieformen.
![]() | Wie kann mir so etwas helfen? |
Die Wirksamkeit jeder Therapie beginnt mit Ihrer Bereitschaft, sich helfen zu lassen. Ihre Entscheidung dafür ist die wichtigste Voraussetzung für Veränderung. Das Gespräch hilft, "die Dinge" klarer zu sehen. Und nicht nur klarer, sondern auch anders. Auch das bedeutet Veränderung und damit Hilfe.
![]() | Wie funktioniert das, was passiert dabei? |
Im einfachsten Falle können wir Ihnen dadurch helfen, dass wir Ihnen eine Empfehlung oder einen Rat geben. Denn oft liegt die Lösung vor der Nase, aber man sieht sie nicht, weil man sie woanders sucht. Eine unbeteiligte Person ist unvoreingenommen und sieht manchmal mehr.
Mitunter ist es wichtig, "tiefer" zu gehen. Denn erfahrungsgemäß kommen die "wichtigen" Themen langsam und allmählich an die Oberfläche. Die innere Bereitschaft, sich diesen Themen zu stellen, wächst erst im Laufe der Zeit.
In der Gestalttherapie gehen wir auf das ein, was Sie beschreiben. Wir spiegeln Ihnen das, was sich un in Ihrer Darstellung des Problems zeigt, geben Hinweise und Denkanstöße. Dies kann bei Ihnen einen neuen Impuls auslösen, einen Aspekt, den Sie vorher übersehen haben - weil Sie vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr sehen.
![]() | Welches Risiko gehe ich ein? |
Sie gehen mit unserer Therapie erstmal kein Risiko ein. Denn Sie schauen sich erst einmal an, ob Sie es sich überhaupt vorstellen können, unser Angebot anzunehmen. In einem Kennenlerngespräch stellen Sie stellen fest, ob die "Chemie" stimmt. Danach entscheiden Sie erst, ob Sie Gestalttherapie bei uns in Anspruch nehmen möchten. Sie gehen keinen längerfristigen Vertrag mit uns ein. Sie sagen uns in jeder Beratungssitzung, ob Sie eine weitere Sitzung mit uns haben wollen oder nicht.
Sie wissen, es gibt keine Garantie, dass diese Therapie zum Erfolg führt, aber Sie wissen, es ist eine konkrete Chance, eine neue Perspektive zu entwickeln. Das Risiko ist also kalkulierbar.
Abgesehen davon, gehen wir sehr behutsam und verantwortungsvoll mit Ihnen und Ihrer Seele um. Bei Ihrer Veränderung begleiten und unterstützen wir Sie.
![]() | Werden auch körperliche Beschwerden behandelt? |
Bei körperlichen Beschwerden empfehlen wir Ihnen auf jeden Fall zunächst einmal einen Arzt aufsuchen. Unsere Auffassung ist, dass Körper, Geist und Seele untrennbar miteinander verbunden sind. Und psychische Probleme machen sich häufig über den Körper bemerkbar. Insofern kann Gestalttherapie dazu führen, dass sich körperliche Symptome verändern oder gar verschwinden.