Supervision
"Kommunikation ist nur unter Gleichen möglich."
Shea, Robert / Wilson, Robert R.: Illuminatus. Band 2: Der goldene Apfel. Reinbek 1997, S. 246
Supervision hat ihren historischen Ursprung in der Praxis der Sozialarbeit und ist eine Form der berufsbezogenen Beratung. Unter Begleitung und Unterstützung eines externen Supervisors oder einer externen Supervisorin dient diese Beratung einer punktuellen oder kontinuierlichen Reflexion der beruflichen Praxis von Einzelnen, in Gruppen oder in Teams.
Sie unterstützt dabei die Fähigkeiten der Menschen in fachlicher und kommunikativer Hinsicht:
- bei der Verarbeitung schwieriger Praxiserfahrungen
- bei Lösung fachlicher und personaler Probleme
- zur Entwicklung und Verbesserung von Teamstrukturen
- im Blick auf Kompetenzerweiterung
Die Supervisoren verpflichten sich dabei zu einer neutralen und verschwiegenen Haltung gegenüber Mensch und Organisation.